GESCHICHTE des BAZARS


Im Jahre 1994 richteten engagierte Eltern im Kinderhaus St. Johannes eine Bücherei für die Kindergartenkinder ein. Dies wurde schon bald sehr gut angenommen und sollte erweitert werden. Hier stellte sich nun die Frage der Finanzierung. Der Kleiderbazar wurde geboren. Von nun an fand der Bazar zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, statt.

Die Grundidee des Bazars besteht darin, dass beliebige, auch kinderhausfremde Privatleute (Verkäufer) gut erhaltene Gebrauchtartikel mit Hilfe des Kinderhauses verkaufen können. Die ehrenamtlichen Helfer des Kinderhauses übernehmen dabei die Organisation des Bazars inkl. Bekanntmachung, die Bereitstellung der Verkaufsflächen, die Ausstellung und den Verkauf der zur Verfügung gestellten Artikel. Dafür erhält das Kinderhaus 20% des Erlöses jedes verkauften Artikels.

Bei den ersten Bazaren wurde das Angebot an Frühjahrs-/Sommer- bzw. Herbst-/Winterbekleidung nur in der Turnhalle ausgelegt, mittlerweile ist nahezu der gesamte Kindergarten erforderlich, da sich nicht nur die Zahl der Verkäufer, sondern auch die Angebotspalette in den letzten Jahren um Kinderwagen, Spielsachen und Umstandsmoden erweitert hat.

Seit einigen Jahren lädt unsere Kaffeestube zu leckerem Kaffee und Kuchen und zum gemütlichen Verweilen ein. Kuchen erhält man auch zum Mitnehmen.

Wurde mit den ersten Gewinnen noch der Buchbestand in der Bücherei aufgestockt, so können nunmehr auch andere Projekte des Kinderhauses durch den Erlös finanziert werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch :D


Das Team

Foto © Andrea Wolber

Das Bazar Team 2019 (von links): Katja, Rebecca, Ulla, Imke, Susanne, Aleks, Renate, Steffi, Linda




© 2019 Kleiderbazar Kinderhaus St. Johannes Waldshut